Erdbestattungen
Die Erdbestattung ist in unserem Kulturkreis noch immer die vorrangige Form der Bestattung.
Der Verstorbene wird vom Sterbeort abgeholt, meist schon in dem Sarg, den Sie im Trauergepräch ausgesucht haben. So vermeiden wir eine Umbettung
und tragen so zur Wahrung der Totenruhe und der Pietät bei.
Am betreffenden Friedhof kann der Sarg bis zur Beerdigung oder bis zur Trauerfeier aufgebahrt werden,
Aushänge informieren über den Verstorbenen selbst und den Terminen von Gottesdienst und Beerdigung.
Auch ist eine kleine Trauerfeier oder eine Verabschiedung vor der eigentlichen Beerdigung in unserem Abschiedsraum in Prittlbach möglich.
Sollte noch kein Grab vorhanden sein, sind wir selbstverständlich auch bei der Neuvergabe an den betreffenden Friedhöfen behilflich.
Hier zeigen wir Ihnen einige Möglicheiten, wie eine Grabdekoration aussehen kann:
Im Folgenden möchten wir eine kleine Abfolge zeigen, wie ein Grab entehen kann.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Sargmodelle:
Die Firma Stöckl aus Pfeffenhausen und die Firma Geith aus Bergkirchen sind seit Jahren unsere zuverlässigen Lieferanten für Särge.
Wir können Ihnen so einen nachhaltigen Anbau der Rohstoffe sowie die regionale Fertigung in Bayern garantieren.
Lesen Sie hierzu auch das Info-Blatt [852 KB]
der Firma Stöckl.
Nach oben